Steuerungsysteme des Arbeitsmarktes. Vergleich von Frankreich, Großbritannien, Schweden, DDR und Sowjetunion mit der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/2678
BBR: B 7164
BBR: B 7164
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Systemanalytischer Vergleich der arbeitsmarktpolitischen Steuerungssysteme verschiedener Länder mit unterschiedlichen Gesellschaftsordnungen, vor allem unter dem Aspekt ihrer Wirksamkeit auf den Abbau regionaler, beruflicher und branchenspezifischer Disparitäten. Weiterhin wird überprüft, inwieweit das Instrumentarium des Auslandes zur Anpassung von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage auf die Bundesrepublik Deutschland übertragbar ist, wobei der zielgerichteten ex ante-Steuerung der Vorzug gegeben wird und auch der Qualitätsaspekt des angestrebten Gleichgewichts sowie die Funktionalität von Disparitäten in die Untersuchung einbezogen werden. Schlußfolgerungen für eine aktive Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Schwartz (1975), IX, 355 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel; 84