Ausländische Raumordnungsprobleme in rechtsvergleichender Sicht; Rechts- und Verwaltungsprobleme der Raumordnung in Frankreich, England und den Niederlanden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2931
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vorliegende Untersuchung zu Problemen des französischen, englischen und niederländischen Raumordnungsrechtes soll dazu dienen, das in der BRD diesbezüglich bestehende Informationsdefizit zu verringern sowie einen Vergleich der Entwicklung des Rechtes und der Organisation der Raumordnung und Landesplanung zu ermöglichen. Dabei werden für die drei Untersuchungen jeweils unterschiedliche Fragestellungen zugrunde gelegt. Zum französischen Raumordnungsrecht interessiert im Hinblick auf das Bundesraumordnungsprogramm die Regionalisierung des französichen Haushalts in ihrer rechtlichen Ausstattung und praktischen Handhabung. Für Großbritannien wurde das Problem untersucht, wie die dort bestehenden großräumigen Disparitäten mittels regionaler und nationaler Planung und planungsorganisatorischen Maßnahmen auszugleichen versucht werden. Für die Niederlande sind die raumordnungspolitischen Reaktionen auf den Wandel in Bezug auf die Raumordnungsziele und das raumordnerische Instrumentarium dargestellt worden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster: (1975), 152 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 30