Der einzelne vor der Politik. Zur Rolle und Funktion der Bürgerinitiativen in der Bundesrepublik.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
,,Immer mehr Menschen artikulieren, wo sie der Schuh drückt. Eigenschaften wie Idealismus, Engagement, Zivilcourage, Verantwortungsbewußtsein und Kritikfähigkeit zeichnen das Bild einer mündigen Bürgerschaft. Immer mehr Bürger interessieren sich über ihren privaten Lebensbereich hinaus für die Gestaltung der örtlichen Gemeinschaft, ja der Demokratie überhaupt.'' Verf. berichtet über Anlässe zur Gründung von Bürgerinitiativen, ihre Beziehung zu anderen Organisationen und unternimmt Versuche einer Bewertung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Städte- u.Gemeindebund, Göttingen (1974) S. 274-276