Archetypen des Bauens. Teil 1 Studie 1965-67, überarbeitet 1974.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1054
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Verf. geht zunächst dem Begriff des Archetyps in der Psychologie nach. Die ,,Quellen und Analogien, vor allem aber die Phänomene selbst'', die mit dem Archetypus in Zusammenhang stehen, will er aufzeigen. Er unterscheidet vier Archetypen nach lokal und historisch unabhängigen Grundformen des Bauens (Aufrichtung, Aufhäufung, Sphäre, Vierheit). Anhand zahlreicher Beispiele aus der Vergangenheit und Gegenwart werden die Typen erläutert.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Transparent, Wien (1974) S. 4-47, Abb.