Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesbaugesetzes. Deutscher Bundestag 7. Wahlperiode.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Parl 12-4
BBR: Z 14
BBR: Z 14
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Entsprechend den Regelungen des Städtebauförderungsgesetzes sieht der Entwurf vor, daß bei der Aufstellung von Bauleitplänen die Bürger über die beabsichtigte Planung unterrichtet, die Betroffenen durch einen Sozialplan geschützt werden. Das Vorkaufsrecht wird erweitert, ebenso das rechtl. Instrumentarium zur Festsetzung der Nutzung und zur Durchführung eines Bebauungsplanes. Die durch städtebauliche Maßnahmen der öffentlichen Hand eingetretenen Wertsteigerungen sollen bei Enteignungsentschädigungen nicht immer berücksichtigt werden. Die Bauleitplanung soll in die städtebauliche Entwicklungsplanung eingefügt sein. Durch Entwicklungsgenehmigungen wird der Verdichtungsprozeß in Abstimmung mit notwendigen Infrastrukturmaßnahmen vollzogen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
o.O., (1974) 88 S.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Deutscher Bundestag. Drucksache; 7/2496