Die Auswirkungen der Steuerreform auf den Finanzausgleich zwischen Bund, Ländern und Gemeinden.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3944

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Über die Notwendigkeit einer Anpassung der Steuerverteilung an die Auswirkungen der Steuerreform sind sich Bund und Länder einig. Streitigkeiten bestehen darüber, in welchem Umfang die Steuergläubiger (Bund und Länder) an den Einnahmeausfällen beteiligt werden sollen. Dazu wird die Auffassung vertreten, daß eine Korrektur der Umsatzsteueraufteilung Bund und Länder in die Lage bringen soll, im gleichen Maße ihre notwendigen Ausgaben aus den laufenden Einnahmen decken zu können. Insgesamt seien die Forderungen der Bundesregierung nach einer Erhöhung ihres Umsatzsteueranteils um 9,7 % für 1975 und 11,4 % für 1976 weitgehend begründet. Bei der Aufteilung der Auswirkungen der Steuerreform zwischen Ländern und Gemeinden sei eine Verminderung der kommunalen Finanzausgleichmasse gerechtfertigt.

Beschreibung

Schlagwörter

Steuerreform, Finanzausgleich, Finanzplanung, Haushaltswesen, Gemeindefinanzausgleich, Finanzen, Recht

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn, (1975) 37 Bl., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Steuerreform, Finanzausgleich, Finanzplanung, Haushaltswesen, Gemeindefinanzausgleich, Finanzen, Recht

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Institut "Finanzen und Steuern"; 153