Fremdenverkehrsplanung südöstliches Niederösterreich. Struktur, Entwicklungsmöglichkeiten und Vorschläge für den Ausbau des Fremdenverkehrs in den Bezirken Baden, Wiener Neustadt und Neunkirchen.

No Thumbnail Available

Date

1962

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 76/609

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

Die untersuchten Gebiete erweisen sich als förderungswürdig, da sie hinsichtlich ihrer Eignung aufgrund der Naturausstattung und des Landschaftsbildes günstige Entwicklungschancen besitzen. Der Hebung der Anziehungskraft und der Rentabilität der bestehenden Fremdenverkehrsbetriebe sollen Maßnahmen wie Renovierung, Modernisierung, nachhaltige Werbung und verstärkte Einschaltung von Reisebüros für Abschlüsse von Aufenthalten außerhalb der Hochsaison nützlich sein. Durch den Ausbau bestehender und die Errichtung neuer Nebeneinrichtungen kann die Anziehungskraft einzelner Orte aber auch die des ganzen Gebietes nachhaltig gesteigert werden. Einen weiteren wichtigen Gesichtspunkt zur Entwicklung des Fremdenverkehrs sehen die Verfasser im Ausbau der Infrastruktureinrichtungen von Wien und vom Ausland zu den jeweiligen Erholungsgebieten.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wien, (1962) IX, 112 S., Kt.; Abb.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Veröffentlichungen des österreichischen Instituts für Raumplanung; 22

Collections