The interrelations of urban and national economic planning.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 2457A
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Betonung der Interdependenzen nationaler und städtischer Planung und deren ökonomischer Grundlagen (Boden, Preise öffentlicher Dienste, Baupolitik, Verkehrspolitik). Hauptthesen Wirtschaftswachstum bewirkt/fördert Verstädterung, und das Stadtsystem ist optimal, das die ökonomischen Vorteile der Großstadt mit den sozialen Vorteilen der kleineren Städte kombiniert (Cities-within-cities, Stadtsysteme). Verf. zieht Beispiele aus Industrie- (Großbritannien, Frankreich) wie Entwicklungsländern (Singapur, Kolumbien) heran und diskutiert insbesondere die New-Towns-Entwicklungen und die Problematik des öffentlichen Nahverkehrs (je besser die Anbindung, desto mehr und teure Mobilität). Die Aussagen sind eher thesenartig als abgesichert.
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtplanung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsplanung, Neue Stadt, Siedlungsraum
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
In: Urban Stud., Edingburgh (1975) S. 37 - 46, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtplanung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsplanung, Neue Stadt, Siedlungsraum