Jugend und Krise. Die Psychdynamik im sozialen Wandel; Identy. Youth and crisis; Originalt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Vor Pubertät und Identitätskrise lebt der junge Mensch noch in sozialer Abhängigkeit vom Elternhaus. Danach wird er bereit, die Rolle des Erwachsenen zu übernehmen. Das Ende des Jugendalters entscheidet über die Persönlichkeitsformung und die Stellung in der Gemeinschaft. Der Jugendliche findet zu sich, rechnet aber auch mit der Gesellschaft und ihren Werten ab. Die Identitätskrise ist durch ihre Dynamik ein Motor sozialen Wandels. So wird die Unruhe in der Gegenwart verständlich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart, Klett (1970) 344 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 3/70