Jugendrecht und Jugendkriminalität.

Kaiser, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 644-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bestrebungen zur Vereinheitlichung des Jugendrechts durch Eingliederung des Jugendstrafrechts in das Jugendhilferecht knüpfen am Delinquenzbegriff der sozialen Auffälligkeit an. Der Beitrag weist kritisch auf die Vagheit dieses Begriffs hin. Der Dualismus der beiden Entwicklungsreihen - von Verwahrlosung, Dissozialität oder Jugendkonflikt zur Lebensbewährung und von Jugenddelinquenz zur Legalbewährung - durchzieht das gesamte Jugendrecht und die öffentliche Behandlung der sozial auffälligen Jugendlichen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Recht der Jugend und des Bildungswesens (1970) S. 168-175

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DJI-Dok.; 2/70

Sammlungen