Der Verwahrloste und seine Helfer. Aus der Praxis des Sozialarbeiters.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im ersten Teil gibt die Autorin eine psychoanalytisch orientierte Darstellung der Persönlichkeit des Verwahrlosten in Anlehnung an die Erkenntnisse A. Aichhorns. Für die gescheiterte Sozialisation des Verwahrlosten werden verschiedene prägende Erlebnisse der frühen Kindheit genannt. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Begegnung zwischen dem Verwahrlosten und seinem Helfer. Es wird gezeigt, wie entscheidend die Persönlichkeit des Helfers ist, wie seine Zusammenarbeit mit der Familie gestaltet sein soll und welche Bedeutung die Mechanismen der Übertragung haben, die sich störend, aber auch fördernd auswirken können. Die Ausführungen werden an praktischen Beispielen veranschaulicht.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München, Reinhardt (1969) 159 S.,
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DJI-Dok.; 3/69