Bodenrecht vor den Schranken des Grundgesetzes.

Maunz, Theodor
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor prüft die gegenwärtige Bodenpolitik, die einmal durch marktwirtschaftliche Maßnahmen und zum anderen durch direkte hoheitliche Eingriffe in das Bodeneigentum gekennzeichnet ist, daraufhin, inwieweit sie mit dem Inhalt des Grundgesetzes zu vereinbaren ist. Er geht dabei auf die Aufspaltung des Eigentumsbegriffs in Verfügungs- oder Nutzungseigentum ein und erläutert u.a. die Situationsgebundenheit des Eigentums, die Grenzen zwischen Sozialbindung und Enteignung, Baufreiheit und Planungswertausgleich.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart (1975) S. 1-8, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen