Menschlischer Maßstab. Die niederländische Stiftung "Neue Wohnformen" zeigt Alternativen zum Wohnungsbau.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 5559-4
BBR: Z 41
IRB: Z 1037
BBR: Z 41
IRB: Z 1037
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Städtebauliche Verdichtung war zeitweilig das Rezept gegen die fortschreitende Auszehrung städtischer Substanz. Inzwischen sprechen sich nicht nur Mediziner gegen eine solche Bauweise aus. Die Stiftung ''Neue Wohnformen'' hat es in Holland erreicht, ein Konzept zu entwickeln, daß nicht über eine dreigeschossige Bauweise hinausgeht und doch marktwirtschaftlichen Kriterien genügt.
Description
Keywords
Wohndichte , Wohnungsbau , Wohnform , Wohnwert , Verdichtung , Stadtplanung , Wohnungswesen , Architektur , Soziologie
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Werk und Zeit, Darmstadt (1975) S. 5, Abb.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Wohndichte , Wohnungsbau , Wohnform , Wohnwert , Verdichtung , Stadtplanung , Wohnungswesen , Architektur , Soziologie