Die Ausführung von Bundesgesetzen durch Gemeinden und Gemeindeverbände.

Becker, Erich
No Thumbnail Available

Date

1961

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Zs 987-4
IRB: Z 935

item.page.type-orlis

Abstract

Beim mittelbaren Vollzug von Bundesgesetzen werden Zuständigkeitsregelungen für Kommunalorgane und Vorschriften über die Obliegenheiten kommunaler Behörden durch Bundesgesetz nicht von der Ermächtigung nach Art. 84 Grundgesetz (GG) gedeckt.Bundesgesetze können nicht in Anbetracht von Art. 84 I GG über Weisungsaufgaben und Selbstverwaltungsangelegenheiten der Gemeinden entscheiden.Für Eingriffe der Bundesgesetze in das Kommunalverfassungsrecht der Länder fehlt es an jeder Sachkompetenz.Hinsichtlich des unmittelbaren Vollzugs dürfen nicht kommunale Aufgaben zu Selbstverwaltungs- oder Auftragsangelegenheiten erklärt, die Ordnung der Zuständigkeit der kommunalen Volksvertretung im Einzelfall verändert, das Universalitätsprinzip und die Eigenverantwortlichkeit mißachtet werden.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bayerische Verwaltungsblätter, München (1961) S. 65-70

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections