Lehrer in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kritische Analyse statistischer Daten über das Lehrpersonal an allgemeinbildenden Schulen.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4322
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die detaillierte sekundärstatistische Analyse erbringt Bestandsvergleiche für die Entwicklung des Lehrerbestandes, die demographische Struktur der Lehrerschaft, die Entwicklung des Lehrernachwuchses, Qualifikation und Einsatz der Lehrer, für die Arbeitsbedingungen sowie zum Problem der Feminisierung des Lehrerberufs. Zur Beurteilung der gegenwärtigen Situation auf dem Personalsektor und zur Einschätzung zukünftiger Entwicklungen des Lehrerbestandes fehlen insbesondere in bezug auf die Themenkomplexe Teilzeitbeschäftigung, Erwerbsverhalten der Frauen, Qualifikation und Einsatz der Lehrer, Besoldung sowie Arbeitsbedingungen im Lehrerberuf statistische Daten. Für Vorausberechnungen von Lehrerangebot und Lehrerbedarf im Rahmen der aktuellen bildungspolitischen Diskussion ist zudem die mangelnde Aktualität der veröffentlichten amtlichen Statistiken hinderlich. So wurden die Erhebungen des Schuljahres 1970 im Bundesgebiet erst Mitte 1974 publiziert.
Beschreibung
Schlagwörter
Lehrer, Lehrerbestand, Statistik, Schule, Arbeitsbedingung, Pädagogik, Bildungswesen
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Berlin, Selbstverlag d.Max-Planck-Inst. f.Bildungsforsch.(1975) 270 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; engl.(tech.Diss.; TU Berlin 1974)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Lehrer, Lehrerbestand, Statistik, Schule, Arbeitsbedingung, Pädagogik, Bildungswesen
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studien und Berichte des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung; 33