Verkehrsführung und Sicherheitsbestimmungen im Zuschauerhaus des Theaters.

Ruff, Eckart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1971

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/1649-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Maßnahmen für die Sicherheit der Zuschauer im Theater haben eine Reihe von Problemen in bezug auf die Bauentwicklung, Spielflächenanordnung und Bühnentechnik aufgeworfen. Die Vorschriften zur Verhinderung von Katastrophen waren funktionell notwendig und regten zum Teil auch die bauliche Entwicklung an. Das Festhalten an überkommenen Vorstellungen behindert aber sowohl die Evolution des Theaters als auch optimale Sicherheitseinrichtungen. Da im zeitgenössischen Theater die reale Gefährdung geringer als die psychologische Bedrohung ist, sollten hier die Sicherheitsprioritäten überdacht werden Die kommunikativen Aspekte der Verkehrsführung - die Aufhebung der baulichen Abkapselung und die Optimierung der Fluchtwege - schließen das psychologische Moment der Verkehrsführung ein und dienen damit entscheidend der Sicherheit des Publikums.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin, (1971) 192 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen