Politische Planung im Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland.

Schatz, Heribert
No Thumbnail Available

Date

1974

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 75/2699
BBR: B 6897

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Studie vermittelt einen Überblick über Theorie und Praxis der politischen Planung in der Bundesrepublik, wobei schwerpunktmäßig auf aktuelle Probleme der Regierungs- und Verwaltungspraxis eingegangen wird. Behandelt werden Aufgabenplanung, Programmplanung in den Bundesressorts, Gemeinsame Programmplanungen des Bundes und der Länder, Gesamtwirtschaftliche Rahmenplanung, die mittelfristige Finanzplanung des Bundes und der Länder (MFP), Personalplanung und Organisationsplanung als Teilproblem einer Modernisierung von Regierung und Verwaltung. Einleitend verdeutlichen einige planungstheoretische Erläuterungen, daß die im Bereich der Bundesregierung und -verwaltung festgestellten Schwierigkeiten bei Einführung und Ausbau der verschiedenen Teilplanungssysteme im wesentlichen für alle westlichen Industriegesellschaften typisch sind. In der Studie werden Problemschwerpunkte herausgestellt, Forschungslücken aufgezeigt und zu deren Ausfüllung eine Reihe konkreter Forschungsprojekte vorgeschlagen.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Göttingen, Schwartz (1974) 112 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriften der Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel; 27

Collections