Stadtsanierung und Gastarbeiter, insbesondere in den Sanierungsgebieten Berlins.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben der Darstellung des Sanierungsprozesses mit seinen rechtlichen und finanziellen Grundlagen und der Beschreibung der zunehmenden Konzentration ausländischer Arbeitnehmer in Berliner Sanierungsgebieten (vor allem in Wedding und Kreuzberg) wird im Hauptteil der Arbeit auf die Interessenlage der von der Sanierung betroffenen Bevölkerungsgruppen sowie auf die Lösungsvorschläge der öffentlichen Verwaltung eingegangen. Die Lösungsmöglichkeiten werden in Bezug auf die Steuerung des Angebots (Kommunale Wohnungsvermittlung, Förderung von Neubau, verstärktes Angebot von Wohnungen im Besitz der bezirklichen Grundstücksämter, Quotenauflagen gegenüber Wohnungsbaugesellschaften, Minimalmodernisierung von Altbauten, freiwillige Umsetzung von Mietern zugunsten ausländischer Familien) und die Steuerung der Nachfrage (Anwerbung von ledigen Arbeitnehmern, Änderung der Sparmotivation, Wohngeldzahlung) diskutiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin, (1974) 80 Bl., Tab.; Lit.