Die Bedeutung der Stimmenthaltung bei Wohnungseigentümerbeschlüssen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 359-4
IRB: Z 889
IRB: Z 889
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verfasser erörtert eingehend die Frage, ob in einer Wohnungseigentümerversammlung die Stimmenthaltung eines anwesenden Wohnungseigentümers rechtlich als Nein-Stimme zu betrachten ist. Er gelangt zu dem Ergebnis, daß nur abgegebene Stimmen zu zählen sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Juristische Wochenschrift, München (1975) S. 292-293