Empfehlungen des Arbeitskreises Stadtböden der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft für die bodenkundliche Kartieranleitung urban, gewerblich und industriell überformter Flächen (Stadtböden). Umweltforschungsplan des BMUm 107 03 007/03.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kiel

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3768-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für urban, gewerblich und industriell überformte Flächen wird der Bedarf bodenkundlicher Daten in der Stadt- und Fachplanung beschrieben und an drei Beispielen die Umsetzung bodenkundlicher Informationen für die verschiedenen Belange der Anwender aufgezeigt. Für die Durchführung einer Katierung werden die notwendigen Vorarbeiten beschrieben. Nach grundsätzlichen Ausführungen zum Kartierprinzip, der Auflistung notwendiger Parameter zur Beschreibung des Kartierstandortes werden die Merkmale zur Profilbeschreibung erläutert und Empfehlungen für ihre Erweiterung zur Kartierung urbaner Flächen gegeben. Ausführlich wird auf die Merkmalsbeschreibung technogener Substrate, wie Bauschutt, Aschen, Schlacken, Müll, Klär- und Industrieschlämme, eingegangen. Ausführungen über Horizontierung, Bodenklassifikation und Probenahme auf urban, gewerblich und industriell überformten Flächen schließen sich an. Mittels Schätzgrößen werden Methoden zur funktionalen Kennzeichnung anthropogen überformter Böden empfohlen und Forschungsdefizite aufgezeigt. Der Bericht schließt mit Ausführungen zur Varibilität von Böden und gibt Verfahren der Regionalisierung und Flächeninhaltsbeschreibung an. Eingriffe in und auf den Boden werden anhand von Skizzen beispielhaft aufgeführt. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

VIII, 172 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries