Donnersberg. Regionale und kommunale Entwicklungsplanung zu Freizeit, Erholungswesen und Fremdenverkehr.

No Thumbnail Available

Date

1971

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 75/2454

item.page.type

item.page.type-orlis

GU

Authors

Abstract

Das Planungsgebiet liegt zwischen Kaiserslautern und Mainz in den Ausläufern des Pfälzer Waldes und des Pfälzer Berglandes. Aufgrund seiner raumwirtschaftlichen Ungunst und Rückständigkeit will man versuchen, durch Aktivierung des Fremdenverkehrs stärkere Entwicklungsimpulse auszulösen. Das vorliegende Gutachten befaßt sich zunächst mit den Bestimmungsfaktoren Freizeit, Erholungswesen und Raumbeanspruchung als Anhaltspunkte für die Erarbeitung von Leitvorstellungen. Sodann erfolgt eine kritische Bestandsaufnahme zur Ermittlung der sozialökonomischen Verhältnisse, der natürlichen Umweltbedingungen, der fremdenverkehrsrelevanten Infrastruktur und der Grundeinstellung der Bevölkerung zum Planungsprojekt. Aus der sich abzeichnenden Angebots- und Nachfragesituation ergeben sich Rückschlüsse auf vorhandene und künftige Entwicklungschancen, auf denen alternative Planungsvorschläge zur Anlage eines Freizeitparks sowie zur Ausgestaltung geeigneter Gemeinden als Feriendörfer basieren.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Kirchheimbolanden, Krupinski (1971) 168 S., Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections