Zu den Auswirkungen von Förderungsmaßnahmen auf regionale Arbeitsmärkte. Ein Beitrag zur Erfolgskontrolle in der Regionalpolitik.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1975
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 2128-4
BBR: Z 305
BBR: Z 305
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Beitrag zur Entwicklung eines operationalen und praktikablen Verfahrens für Erfolgskontrollen in der regionalen Wirtschafts- bzw. Arbeitsmarktpolitik. Stand und Entwicklung von Fördergebieten werden durch einen Gesamtindikator ausgedrückt, der der derzeitigen arbeitsmarktpolitischen Zielsetzung gerecht wird, schwerpunktmäßig auf makroökonomische Zielerfüllungskontrolle abstellt und ein Höchstmaß an Aktualität, Objektivität und Nachvollziehbarkeit gewährleistet. Komponenten des aus Teilindikatoren zusammengesetzten Indikators sind das Beschäftigtenpotential und sein Auslastungsgrad, die Qualifikation der Arbeitsplätze sowie das relative Einkommenniveau. Ergänzend hierzu werden zur Beurteilung der relativen Intensität und Qualität der Förderungsmaßnahmen Meßziffern vorgeschlagen. Exemplarische Anwendung des Verfahrens auf eine empirische Arbeitsmarktanalyse in Niederbayern in Kombination mit Betriebsbefragungen und Interpretation der Indikatorwerte.
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Stuttgart (1975) S. 1-48, Kt.; Abb.; Tab.; Lit.