Sozialökonomische Grundlagen der Stadtsanierung. Dargstellt am Beispiel eines Problemgebietes in Münster/Westfalen.

Vieregge, Rudolf
No Thumbnail Available

Date

1969

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 70/1459

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Gegenstand der Arbeit ist die Untersuchung der Anforderungen an das methodische Instrumentarium der Stadtplanung im Falle einer Sanierung. Am Beispiel eines Problemgebietes in Münster-Ost wird dargestellt, welche sozialökonomischen Grundlagen für eine rationale Sanierungsplanung in einem Problemgebiet erarbeitet werden müssen und wie sie erarbeitet werden können. Ausgehend von einer Präzisierung der Aufgabenstellung einer Stadtsanierung werden die theoretisch-systematischen Grundlagen für die entsprechenden empirischen Untersuchungen entwickelt. Aufbauend auf einer Untersuchung der räumlichen Lage des Problemgebietes, seiner Entwicklung und seiner relevanten Strukturdaten werden Kriterien für die Sanierungsbedürftigkeit und die Sanierungsdringlichkeit erstellt. Zur Entwicklung von Handlungsalternativen für den Sanierungsträger ist neben Kenntnis der Strukturdaten insbesondere Klarheit über die relevanten Zielvariablen und Instrumentvariablen notwendig. Daher werden die unter sozialökonomischen Aspekten relevanten Zielsetzungen einer Sanierung ausführlich erörtert.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Köln: Kleikamp (1969) XX, 495 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(soz.Diss.; Münster 1968)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen; Sonderdr. 48

Collections