Das Großzentrum Köln und seine Verflechtungen. Dokumentation zur Kommunalen Gebietsreform.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/3474

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Es handelt sich um den im zweiten Neugliederungsprogramm des Landes NW ausgewiesenen achten Teilraum, zu dem außer den kreisfreien Städten Köln und Leverkusen fünf Kreise mit 72 Gemeinden gehören. Nach Voranstellung allgemeiner Neuordnungsgrundlagen werden Entwicklung und gegenwärtige Struktur des Untersuchungsgebietes analysiert. Hinsichtlich seiner Verflechtungen zeichnet sich das Bild eines durch ein vielfältiges Beziehungsgefüge eng miteinander verbundenen Funktionsraumes, in dem die zentralörtlichen Funktionen der Kernstadt dominieren. Auf der Basis der herausgearbeiteten Entwicklungstendenzen werden künftige Flächenansprüche prognostiziert. Es wird festgestellt, daß die Neuordnung des Raumes Köln vom Lebens- und Siedlungsraum des Kernbereiches ausgehen muß.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Köln, (1972) IX, 288, 38 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Zus.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen