GINFIS. Gemeindliches Integriertes Finanz-Informationssystem. Anwendungshandbuch. Haushaltsplan. Sachbuch. Personenkonten. Ausg. Januar 1975.

No Thumbnail Available

Date

1974

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 75/1595

item.page.type

item.page.type-orlis

AH
LO

Authors

Abstract

Die Arbeitsgemeinschaft - Finanzwesen -, die 1968 auf Anregung der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung in Köln gegründet worden war, hatte sich zum Ziel gesetzt, einen einheitlichen Rahmen zu entwickeln, in den alle maschinell zu erledigenden Arbeiten aus den Bereichen Haushaltswesen, Veranlagungs-, Bestell- und Anordnungs- sowie Kassen- und Rechnungswesen eingepaßt werden können. Entsprechend der Zielvorstellung, ein möglichst allgemeingültiges System zu entwickeln, wurden Bereiche, die den inneren Kreis des Finanzwesens nur tangieren, von GINFIS nicht abgedeckt. Hierzu gehören die Veranlagung von Steuern, Gebühren und Beiträgen, aber auch die Berechnung wiederkehrender Zahlungen wie Gehalt und Lohn.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Nürnberg, (1974) ca. 200 Bl.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections