Stadt und Dorf in der Region. Sammlung der anläßlich des Symposiums Vorarlberg 1970 gehaltenen Referate.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1971
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2530
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der tiefgreifende Wandel in der Struktur der Gesellschaft zur Konsum- und Freizeitgesellschaft hat auch das Verhältnis zwischen Stadt und Dorf in sein Spannungsfeld einbezogen. Dies zwingt dazu, die Beziehungen zwischen Stadt und Dorf in allen Lebensbereichen neu zu überdenken. Diese Aufgabe obliegt Nationalökonomen, Soziologen, Pädagogen, Ärzten- Raumplanern, Denkmalpflegern, Natur- und Landschaftsschützern. Wenn sich auch die Auswirkungen der gewandelten Beziehungen zwischen Stadt und Dorf noch nicht in allen Bereichen überblicken lassen, so steht schon derzeit fest, daß das Dorf keinesfalls nur Wohnsitz der landwirtschaftlichen Bevölkerung ist. Eine immer größer werdende Zahl von Dörfern hat eine Aufgabe als Fremdenverkehrsgemeinde sowie als Erholungs- oder Wohngemeinde für das nahe Umland von Städten und Industrieorten. Bei der Neugestaltung der Beziehungen zwischen Stadt und Dorf kommt der örtliche, vor allem der überörtlichen Raumplanung ein besonderes Gewicht zu.
item.page.description
Schlagwörter
Dorf , Fremdenverkehr , Wohngemeinde , Raumplanung , Wohnungswesen , Technisches Bauwesen , Technik , Planung , Bauwesen , Soziologie
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wien: (1971), 88 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Dorf , Fremdenverkehr , Wohngemeinde , Raumplanung , Wohnungswesen , Technisches Bauwesen , Technik , Planung , Bauwesen , Soziologie
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Monographie; 16