Staatliche Preislenkung bei öffentlichen Aufträgen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/229

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das staatliche Preisrecht zur Steuerung der Kosten öffentlicher Aufträge ist einer der letzten Bereiche hoheitlicher Preiseingriffe in die Wirtschaftsordnung der BRD.Die preispolitischen Verhaltensmöglichkeiten des Staates werden in ihrer historischen Genesis seit dem 1.Weltkrieg vor dem Hintergrund der zur Anwendung kommenden Rechtsnormen des Preis- und Haushaltsrechtes sowie der Grundsätze des öffentlichen Rechts systematisiert und analysiert.Gegenstand des 3.Teils der Arbeit ist eine Untersuchung der Preistypen und Preisbildungsgrundsätze in der gegenwärtigen Praxis der sozialen Marktwirtschaft, die in VPöA und BPVO vorgesehen sind.Möglichkeiten und Maßnahmen der Preiskontrolle bei öffentlichen Aufträgen durch die staatlichen Preisbehörden werden in einer Detailanalyse auf ihre widersprüchliche rechtliche Wertung überprüft.

Beschreibung

Schlagwörter

Preis, Staat, Wirtschaftslenkung, Verwaltung, Recht, Rechtswissenschaft, Auftrag, Preispolitik, Rechtsgeschichte

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Köln: Heymann (1970) IX, 138 S., Lit.(wirtsch.Diss.; Göttingen o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Preis, Staat, Wirtschaftslenkung, Verwaltung, Recht, Rechtswissenschaft, Auftrag, Preispolitik, Rechtsgeschichte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

FIW-Schriftenreihe; 56