Regionale Krankenhausplanung. Versuch ihrer theoretischen Erfassung und Untersuchung der Praxis in der Bundesrepublik, in den USA und in England.

Bopp, Sigrid
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1970

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 70/1379

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Untersucht werden die Bedingungen und Erfolgschancen einer kohärenten Planung des Krankenhauswesens auf regionaler Ebene, und zwar insbesondere außerhalb von Ballungs- und Verdichtungsgebieten, weil gerade dort die koordinierende Planung der Standorte und Kapazitäten vordringlich ist. Nach einer kurzen Skizze der medizinischen, sozialen und ökonomischen Entwicklung der Bedingungen des Krankenhauswesens wird eine Einordnung der regionalen Krankenhausplanung in den Bereich regionaler Sozialplanung versucht; dabei werden die grundlegenden Ziele regionaler Krankenhausplanung konkretisiert. Besonders berücksichtigt wird der Konflikt zwischen ,,Kostenkontrolle'' und ,,ausgewogener Versorgung''. Es werden alternative Krankenhaussysteme formuliert und mittels einer besonderen cost-benefit-Analyse auf ihre unterschiedlichen gesamtwirtschaftlichen Erträge und Kosten untersucht. Für die Krankenhauseinzugsgebiete und die Standortplanung wird versucht, die Theorie der zentralen Orte nutzbar zu machen. Abschließend erfolgt ein Vergleich der Krankenhausplanung zwischen BRD, USA und England hinsichtlich der rechtlichen Situation des Krankenhauswesens, des Krankenhausnetzes und der Realisierung der Planung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1970) 115 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Freiburg/Breisgau o.J.)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zu Regional- und Verkehrsproblemen in Industrie- und Entwicklungsländern; 6

Sammlungen