Brühl und Wesseling - Struktur und Funktion städtischer Siedlungen im Raum zwischen Köln und Bonn. Materialien zur Verwaltungsgebietsreform.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 74/3532
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Neben der historischen Darstellung der wirtschaftlichen und demographischen Entwicklung der Städte Brühl und Wesseling werden im Hinblick auf die Verwaltungsgebietsreform eine funktionale Städteklassifikation und eine Verflechtungsanalyse durchgeführt.Als Grundlage dient eine nach der abgestuften Umlandmethode im April/Mai 1972 vorgenommene repräsentative Fragebogenaktion über das räumliche Verhalten aller Haushalte in bezug auf die Versorgung, die Bildung und die Freizeitgestaltung.Zwischen Brühl als Wohnstadt und Schulort sowie Wesseling als Industriestadt besteht eine funktionale Aufgabenverteilung.Nach der Einschätzung der Entwicklungstendenzen dieser stark verflochtenen Räume wird die gemeinsame Entwicklung einer kommunalen Einheit Brühl/Wesseling im Gegensatz zur bestehenden Landesplanung vorgeschlagen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Kleikamp (1973) XIV, 185 S., Kt.; Abb.; Lit.(math.-naturwiss.Diss.; Köln 1973)