Plan zur Verhinderung und Verminderung der Obdachlosigkeit in Osnabrück. T. I.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1974
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 75/202
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Am 1. 7. 1973 lebten in Osnabrück 366 obdachlose Personen (192 Kinder) das sind 0,22Prozent der Gesamtbevölkerung. In anderen Großstädten der BRD sind es 0,5-2,0Prozent der Bevölkerung. Die niedrige Obdachlosenziffer täuscht jedoch, da durch geringes Einkommen, soziales Fehlverhalten, psychische und physische Krankheiten, unvollständige Familien und Kinderreichtum viele Familien zwar in normalen Mietswohnungen leben, ihre Lebensweisen sich aber unwesentlich von denen der echten Obdachlosen unterscheiden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
In: Osnabrück, (1974) VI, 30 Bl., Tab.; Lit.