Untersuchungen zur Theorie der Gesamtorganisation des Genossenschaftswesens.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/1652
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die erkenntnistheoretische, methodologische und empirische Studie zum Entwicklungsverlauf des Genossenschaftswesens und der Genossenschaftsforschung versucht eine Globalanalyse jener Zusammenhänge und Gesetze zu leisten, die die Gesamtorganisation des Genossenschaftswesens betreffen. Es gilt die Vielfalt der Erscheinungsformen von Genossenschaften sowie Gesetzmäßigkeiten ihres Zustandes und ihrer Entwicklung systematisch zu erforschen. Auf eine Analyse der Grundstruktur des Genossenschaftswesens folgt die Behandlung von Fragen und Problemen der Bildung von Genossenschaften, ihrer prinzipiellen Entfaltungsmöglichkeiten sowie ihrer Anpassungsfähigkeit (und deren Grenzen) an Strukturveränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Anhand verschiedener theoretischer Erklärungsansätze für die genossenschaftliche Gesamtorganisation und solcher zur genossenschaftlichen Methodenlehre wird der Stand der gegenwärtigen Genossenschaftswissenschaft dargestellt und problematisiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen: Hogl (1970) XIII, 485 S., XXXV, Lit.(soz.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1970)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Genossenschaftswesen; 8