Untersuchungen zur Sanierung von Dorflagen in einem ländlichen Nahbereich, dargestellt am Studien- und Modellvorhaben Nahbereich Kirchheimbolanden.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 72/1549
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Dorferneuerung ist eine umfassende Entwicklungsaufgabe, die Bund, Länder, Landkreise und Gemeinden in absehbarer Zeit gemeinsam lösen müssen. Dabei handelt es sich nicht nur um bauliche Sanierung, sondern es gilt, die Gestalt und Struktur der Dörfer den modernen Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen anzupassen. Ein Großteil dieser Gemeinden hat aufgrund verschiedener Hemmnisfaktoren mit der allgemeinen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Gesellschaft nicht Schritt gehalten. Ziel der Dorferneuerung ist daher, die ländlichen Gemeinden so auszustatten und zu ordnen, daß sie den Anschluß wiederfinden. Dies aber kann nur als Teil einer Raumordnung in einem zusammenhängenden Bereich erfolgen, der a) in einen ,,zentralen Ort'' und b) diesem ,,zugeordnete Bereichsgemeinden'' gegliedert sein muß. Die Arbeit, Teil einer interdisziplinären Auftragsstudie der Landesbehörde, entwickelt auf der Basis einer Bestandsaufnahme der vorhandenen Infrastruktur eine koordinierende Planung für den Nahbereich von Kirchheimbolanden. Eine ausführliche Bestandsaufnahme der Gebäudesubstanz ist zugleich die Grundlage zu Vorschlägen einer baulichen Sanierung, zu der erste mögliche Richtlinien aufgezeigt werden.
Beschreibung
Schlagwörter
Dorfsanierung, Nahbereich, Zentraler Ort, Dorf, Ländlicher Raum, Infrastruktur, Gebäudeerhebung, Modell, Bestandsaufnahme, Gebäudesubstanz
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Niederk.-Mondorf, Krupinski (1971) IV, 159 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1972)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Dorfsanierung, Nahbereich, Zentraler Ort, Dorf, Ländlicher Raum, Infrastruktur, Gebäudeerhebung, Modell, Bestandsaufnahme, Gebäudesubstanz