Entwicklungsstand und Tendenzen der Verflechtung nichtstörender Produktionsstätten mit dem Wohnbereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1972
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486
BBR: Z 321
IRB: Z 486
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus der Sicht des Industriebaus (und darum geht es in vorliegendem Artikel) wären die im folgenden aufgezählten vier Schwerpunkte zu klären Bestimmung der geeigneten Industriekategorien, Industriezweige und Betriebe, ihrer Gebrauchswertanforderungen und den daraus resultierenden Baukörperformen. Bestimmung der optimalen Betriebsgrößen, der Anschlußparameter und Anschlußfunktionen (kooperative Nutzungseinheiten) und erarbeitung von Modellen organisierte Mischgebiete aus der Sicht des Industriebaus, die mit Modellen anderer Hochbaukategorien überlagert werden müssen und durch den Städtebau zu einem komplexen funktionalen System zusammen zu führen sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Architektur, Berlin/Ost (1972) S. 494-495