Probleme und Problematik der Sozialplanung und Demokratisierung des Planungsprozesses anläßlich Sanierungsmaßnahmen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1976
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 339
IRB: Z 131
IRB: Z 131
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Sozialplanung und Demokratisierung des Planungsprozesses sind notwendige und unabdingbare Bestandteile jeder Sanierungsmaßnahme. Bei allen Handlungen im Bereich ,,Sozialplanung'' sollte aber als oberster Grundsatz gelten, daß die vom Grundgesetz vorgegebenen rechtlichen Grenzen weder tangiert noch überschritten werden. Daher ist eine Mitwirkung im Sinne einer Artikulation von Wünschen, Meinungen und Anregungen der Betroffenen zu begrüßen, eine Mitbestimmung i.S. ,,einer eventuellen Eleminierung von Sachverstand sowie Unterlaufens des verfassungsmäßig verankerten Prinzips der repräsentativen Demokratie'' nach Meinung des Verf. jedoch abzulehnen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Zeitschrift für Vermessungswesen, Stuttgart 101 (1976), 3, S. 117-121, Lit.