Bewertung und Auswahl von Varianten städtischer Hochleistungsstraßen unter dem Gesichtspunkt der Umweltqualität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 151
IRB: Z 161
IRB: Z 161
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine befriedigende Bewertung von Projektalternativen unter dem Gesichtspunkt der Umweltqualität ist mit Hilfe rein rechnerischer Modelle in der Regel nicht möglich. Es bleibt daher nur die Möglichkeit, die Zielerträge von Alternativen entsprechend den Wertvorstellungen des Entscheidungsträgers miteinander zu vergleichen. Es wird ein Modell mit folgenden Arbeitsschritten erläutert Aufstellung des Zielsystems - Ermittlung der Teilbelastungswerte - und Grenzwerte-Ermittlung der Teilbelastungsgrade - Verteilung der Gewichte - Ermittlung des gewichteten Teilbelastungsgrades - Ermittlung des Gesamtbelastungsgrades - Zonung der Umweltbelästigung - Variantenvergleich. An einem Beispiel für zwei städtische Hochleistungsstraßen wird ein Trassenvergleich bezüglich der Umweltqualität gezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Straße u.Autobahn, Bonn 27 (1976), 8, S. 295-297, Abb.; Lit.