Bevölkerungsentwicklung, Bevölkerungspolitik und Wirtschaftsplanung in Indien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1969
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt ist in Indien fast nur bei verlangsamten Bevölkerungswachtum möglich. Die vorliegenden Untersuchungen beschäftigen sich mit den Zusammenhängen zwischen der eingeschlagenen Politik und der Entwicklung im Verlauf von drei Fünf-Jahresplänen (1951-1966). Die in Teil A durchgeführte Analyse zeigt, daß das Land sich in einer Phase durchgreifender demographischer Veränderungen befindet. Teil B zeigt die Bedeutung der Bevölkerungsentwicklung innerhalb der quantitativen und qualitativen Konzipierung der makroökonomischen Wachstumsprozesse auf. Teil C skizziert die Bedeutung aktiver Bevölkerungspolitik in ihren verschiedenen Ansätzen innerhalb eines durch sozio-ökonomische Planung gekennzeichneten Entwicklungsprozesses.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Fischer (1969), 214 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Ökonomische Studien; 16