Energiepolitik und Gemeinden. Kongreß des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und des Bundesministeriums für Forschung und Technologie am 14.-15.2.1978 in Bonn-Bad Godesberg.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ger
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/6489
BBR: A 6624
BBR: A 6624
Dokumenttyp
Monographie
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
An erster Stelle energiepolitischer Maßnahmen steht das Programm zur rationellen und sparsamen Energieverwendung.Hierzu gehört vor allem der verbesserte Wärmeschutz bei Neubauten, Maßnahmen für einen sparsameren Energieverbrauch in Altbauten, verstärkte Nutzung der Kraft-Wärme-Koppelung sowie der Ausbau von Fernwärmenetzen, die Verbesserung und der verbreiterte Einsatz neuer energiesparender Technologien, steuerpolitische Maßnahmen, die den sparsameren Energieverbrauch fördern, die Intensivierung der Forschung im Energiesparbereich und nicht zuletzt eine breite Aufklärungsarbeit über die Möglichkeiten der Energieeinsparung.Alle Gruppen der Gesellschaft, vor allem auch die Städte und Gemeinden, sollen ihren Beitrag dazu leisten. rk/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Göttingen: Schwartz (1978), 139 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Schriftenreihe des Deutschen Städte- und Gemeindebundes; 32