Wohnungsmarktanalyse Trier. Band 2. Bestandsanalyse. Stadtentwicklungsprogramm. Funktionsbereich Wohnen.

No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 79/224-2.-4

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Authors

Abstract

Während die Bevölkerungsentwicklung in der Stadt Trier rückläufig ist, blieb sie im Mittelbereich Trier - Stadt Trier und vier umliegende Verbandsgemeinden - stabil. Trotz der positiven Züge der Arbeitsplatzentwicklung bis 1975, ist bis 1985 mit einem Rückgang der Arbeitsplätze um 4Prozent zu rechnen, wie aus einer Shift-Analyse hervorgeht. Bei einem Städtevergleich der Entwicklung des Wohnungsbestandes liegt Trier beim Reinzugang an Wohnungen im Mittelfeld, während die Bautätigkeit im Umland Triers deutlich umfangreicher war. Es wird zudem die Alters- und Größenstruktur der Wohnungen und Wohngebäude und die Ausstattungen der Wohnungen dargestellt. Die Wohnungsversorgung wird anhand der Belegungsdichte, der Eigentumsverhältnisse, der Wohnungsbauförderung und der Mieten analysiert. Den Abschluß bildet die Darstellung der Flächenkapazitäten von Umland und Stadt Trier.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Trier: (1978), ca.95 S., Kt.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien zu Bedarfsplanung

Collections