Politische Strömungen in den rechtsrheinischen Kreisen Mühlheim, Wipperfürth, Gummersbach, Waldbröl und Sieg des Regierungsbezirks Köln 1900-1919.

Roth, Anni
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4171

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Während der ganzen Berichtszeit hatte in den rechtsrheinischen Kölner Kreisen die Zentrumspartei eine dominierende Stellung - bis 1919.Allerdings blieb die umfassende wirtschaftliche und soziale Umschichtung in den beiden Jahrzehnten des Untersuchungszeitraums nicht ohne Wirkung auf die Entwicklung der Parteien.Die Sozialdemokraten hatten den größten Zuwachs, die Liberalen den größten Rückgang, das Zentrum die größte Stetigkeit und die Konservativen die stärksten Schwankungen.Dies ein Ergebnis der Untersuchung.Erörtert werden die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Bevölkerung, die Entwicklung und Struktur der politischen Parteien und der bedeutendsten Verbände im Untersuchungsgebiet, die Beziehungen zwischen den Parteien und Verbänden, das Verhältnis zwischen zentralen und lokalen Verbands- und Parteiorganisationen.Ausführlich befaßt sich die Arbeit mit den für die politische Meinungsbildung wichtigen Zeiten vor den Wahlen. - Im Anhang sind die Reichstagsabgeordneten der Wahlbezirke, der preußischen Landesversammlung und der deutschen Nationalversammlung (1919) aufgeführt. sw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1968), 540 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Bonn 1968)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen