Kooperation zwischen Gewerkschaften und Hochschulen. Beiträge, gehalten auf dem hochschulpolitischen Kongreß des BdWi am 25./26.11.1977 in Hamburg mit dem Titel "Gegen die Diffamierung der Hochschulen und der kritischen Intelligenz - Für eine expansive, demokratische und soziale Wissenschaftspolitik".

Wahsner, Roderich/Tjaden, Karl H./Jaeger, Wieland/Eglseder, Peter/Stefaniak, Rolf/Wildt, Johannes/Bosch, Gerhard/Jostarndt, Karl/Koehler, Gerd/Dinnebier, Kaete/Bobke, Manfred, H./Lis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4524

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

,,Die enorme gesellschaftliche Potenz, die die Wissenschaft heute darstellt, ist größtenteils gebunden an private Kapitalinteressen.Irrational und inhuman sind die Auswirkungen dieses immer krasser zutage tretenden Widerspruchs zwischen dem Potential einer mit reinen Zukunftsperspektiven verbundenen Wissenschaft und dem historisch überholten, zu eng gewordenen gesellschaftlichen Korsett ihrer Verwendung nach Maßgabe des Profits.''Deshalb entwickelte der DGB 1973 23 Thesen zur Hochschulpolitik und trat in Kooperationsbeziehungen zu 8 westdeutschen Hochschulen.Die Beiträge dieses Bandes, gehalten von Wissenschaftlern und Gewerkschaftlern auf einem Kongreß des BdWi 1977, befassen sich mit dem gegenwärtigen Stand der Kooperationsbeziehungen, den bisherigen Kooperationserfahrungen und den Angriffen auf diese Beziehungen. ws/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Pahl-Rugenstein (1978), 59 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Hefte zu politischen Gegenwartsfragen; 37

Sammlungen