Industrie und natürliche Umwelt. Stellungnahme des Deutschen Rates für Landespflege und Einzelberichte von Sachverständigen zum Seminarthema.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/145

Dokumenttyp

Monographie

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das am 11. und 12. 11. 1977 auf Mainau abgehaltene Symposium befaßte sich mit der Belastung der natürlichen Umwelt durch die Errichtung und den Ausbau von Industrieanlagen. Es werden sowohl durch die Industrieanlagen selbst verursachte Standort- und Immissionsprobleme als auch Umweltbelastungen durch die industriellen Produkte und schließlich Probleme behandelt, die durch den zunehmenden Verlust freier Landschaft entstehen. Schwerpunkt des ersten Problemkomplexes ist eine Untersuchung der Möglichkeiten der Landschaftsplanung zur Beurteilung von Kraftwerk- und Industriestandorten am Beispiel des Tiefseehafenprojekts Scharhörn. Es werden weiter verschiedene Umweltschutz- und Standortprobleme aus ökonomischer Sicht, aus der Sicht der Landesplanung, aus der Sicht der Gemeinde- und Unternehmerverantwortung erörtert. Am Beispiel des Ruhrgebietes werden umweltfreundliche Lösungen der Abfall- und Abwasserwirtschaft sowie der Wassergütewirtschaft aufgezeigt. Ein bedeutender Teil der Darstellung befaßt sich mit landschaftsplanerischen und -gestalterischen Problemen der Standortfestlegung von Kraftwerken und flächenintensiven Großvorhaben. Abschließend werden die Schwerpunkte der Umweltpolitik der Bundesregierung in der 8. Legislaturperiode aufgezeigt. pz/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn: Selbstverlag (1978), 70 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des Deutschen Rates für Landespflege; 29