Die summierte Immission.

Thomsen, Dirk Johs
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3932

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Zu einer summierten Immission kommt es, wenn auf ein Grundstück gehäuft Immissionen aus mehreren voneinander unabhängigen Immissionsquellen einwirken. Vor allem in industriellen Ballungsgebieten ist dies häufig der Fall. Aufgrund der Vielzahl von Immittenten stellt sich für den betroffenen Grundstückseigentümer die Haftungsfrage als ein besonderes Problem dar, insbesondere dann, wenn erst die Summierung einer Vielzahl von Immissionen zu einer nicht mehr zumutbaren Einwirkung führt. Die Studie beschäftigt sich mit den einzelnen Haftungstatbeständen sowie den Haftungsverpflichteten bei einer Mehrzahl von Immissionsquellen und behandelt auch die Abwehransprüche des beeinträchtigten Grundstücksbesitzers. Sie befaßt sich außerdem mit den Ausgleichsansprüchen der Immittenten untereinander, wenn einer oder mehrere von ihnen von dem Betroffenen in Anspruch genommen worden sind. Sie nimmt auch zu den bei einer summierten Immission sich ergebenden komplizierten Beweisfragen Stellung. hw/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1966), 203 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen