Die Beschäftigungsstruktur der ausländischen Arbeitnehmer in der BRD.

Scholten, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1968

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 71/3350

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es wird für den Zeitraum von 1959 bis 1965 untersucht, wie sich in der BRD einschließlich Westberlins die dort beschäftigten ausländischen Arbeitskräfte auf die einzelnen Wirtschaftssektoren und -branchen verteilen, welche Nationalitätenstruktur die Ausländerbeschäftigung aufweist und in welcher Weise die einzelnen Nationalitäten in der sektoralen Beschäftigungsstruktur repräsentiert sind. Neben der Verteilung der ausländischen Arbeitnehmer nach der Art der Vermittlung auf dem Arbeitsmarkt der BRD wird insbesondere ihre regionale Verteilung und die weitere Entwicklung der Beschäftigtenstruktur von Ausländern in den Jahren 1966 und 1967 aufgezeigt. Die verschiedenen Strukturen der Ausländerbeschäftigung werden einem Strukturvergleich unterzogen, wodurch einerseits die (zeitlich-räumliche) Entwicklung der Ausländerbeschäftigung wie auch andererseits die Differenzen zwischen Inländer- und Ausländerbeschäftigungsstrukturen deutlich werden. Eine wesentliche Aufgabe der Arbeit besteht darin, diese Differenzen in ihren kausalen Begründungszusammenhängen zu erklären. bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bochum: (1968), 256 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen