Die land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Stadt Erwitte, Kreis Soest.

No Thumbnail Available

Date

1978

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 78/3316-4

item.page.type

item.page.type-orlis

PL

Authors

Abstract

Die Arbeit analysiert die derzeitige Struktur und voraussichtliche Entwicklung der Land- und Forstwirtschaftim Raum Erwitte. Die Landbewirtschaftung ist klimatisch begünstigt und auch von der Betriebsgrößen- und typenstruktur her als gut zu bezeichnen. Dagegen ist der Waldanteil mit 2 Prozent extrem niedrig und von geringer wirtschaftlicher Bedeutung. Zur Erhaltung der Erholungs- und Schutzfunktionen kommt der Pflege, Erhaltung und Vermehrung der Substanz große Bedeutung zu. Zur Lösung der vor allem durch den Kurbetrieb verursachten speziellen Probleme im Stadtteil Bad Westernkotten ist eine enge Zusammenarbeit zwischen zuständigen Behörden und betroffenen Bewohnern notwendig.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

(1978), 58 S., Kt.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Land- und forstwirtschaftlicher Fachbeitrag; 83

Collections