Welche Interessen bestimmen den Ausbau der Kernenergie. Zusammenfassung des Beitrages des Arbeitskreises Umweltschutz.

Lehmburg, P.
No Thumbnail Available

Date

1976

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 78/2099

item.page.type-orlis

Abstract

Es wird versucht, die Frage zu beantworten, wieso Staat und Industrie der Bundesrepublik die Kernenergiegewinnung trotz des Widerstandes der Bevölkerung dermaßen stark vorantreiben. Dazu werden die einzelnen Etappen des Aufbaus der Kernenergiewirtschaft analysiert. Aufgrund der organisatorischen und finanziellen Verflechtung von Industrie und Staat wird eine eindeutige Parteilichkeit des Staates konstatiert.

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Umweltprobleme.Wirtschaftliche, politische und soziologische Aspekte.Ringvorlesung der Christan-Albrechts-Universität im Wintersemester 1975/76., Hamburg: (1976), S. 92-95,

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe des agrarwissenschaftlichen Fachbereichs; 55

Collections