Grunderwerbsteuergesetz. 10. Aufl. mit Durchführungsverordnung und landesrechtlichen Einzelvorschriften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/101
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das geltende Grunderwerbsteuergesetz steht im Spannungsfeld gegenläufiger Tendenzen.Es ist in elf Landesrechte aufgesplittert.Die Länder haben weite Bereiche unterschiedlich geregelt, der Bund macht von seiner Zuständigkeit nur am Rande Gebrauch.Der Textteil ist nach dem Grunderwerbsteuergesetz jedes einzelnen Landes in seiner derzeitigen Fassung geschlossen wiedergegeben.Der Vergleich mit anderen Landesgesetzen ermöglicht die Kontrolle, inwieweit Aussagen, die zu diesem gemacht wurden, auch für ein anderes zutreffen.Grundlage der Kommentierung ist das Grunderwerbsteuergesetz von 1940 als die immer noch gemeinsame Basis des Gesamten Grunderwerbsteuergesetzes.Wegen der besonderen Bedeutung der Befreiung zum sozialen Wohnungsbau sind diese im Anhang in ihren systematischen Grundlagen für alle Landesrechte einheitlich dargestellt, die Angaben der Befreiungsgesetze und ihre Änderungsgesetze blieben aber in den Länderteilen erhalten.Die wirtschaftliche Anteilsvereinigung und die wirtschaftliche Verwertungsmöglichkeit und die Treuhandschaft sind an den Maßstäben bürgerlicher Rechtsmacht gemessen worden.(rk/difu)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Beck (1977), 2014 S., Reg.