Stärkung der Innenstadt oder des ländlichen Raumes? Zum Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte unter besonderer Berücksichtigung des öffentlichen Baurechts.

Jahn, Ralf
Boorberg
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Boorberg

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/3378
DST: S 230/146

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Veränderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen stellen die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Investoren aber auch die Raumordnung vor ständig wachsende Herausforderungen. Eines der Konfliktfelder ist die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben bzw. Großkinos an städtebaulich nicht integrierten Standorten auf der "Grünen Wiese". Die Ansiedlungsinteressen der Investoren und Umlandgemeinden konkurrieren miteinander. Es wird nach den möglichen Auswirkungen dieser Ansiedlungen gefragt und das baurechtliche Instrumentarium und deren Abwehransprüche der Gemeinden gegenüber derartigen Ansiedlungen aufgezeigt sowie Handlungsmöglichkeiten im Sinne einer Chancengleichheit für die Entwicklung städtischer und ländlicher Räume beschrieben. Beispiele aus Unterfranken veranschaulichen die Problematik. Im Anhang befinden sich Thesen und eine Checkliste für den Einzelfall sowie die Positionen, der für die Raumentwicklung wichtigsten Gremien. gb/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

67 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Kommunalforschung für die Praxis; 40/41

Collections