Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bundesrepublik Deutschland.

Kennedy, William V.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/341-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt einen Teil des Projekts ,,Umweltverträglichkeitsprüfung als ein Instrument der Umweltpolitik - Eine vergleichende Analyse der Entwicklung in den USA und Europa'' dar. Das Projekt beschäftigt sich mit den wahrgenommenen Unzulänglichkeiten bestehender Verfahrensweisen zur Einschätzung von Umwelteinwirkungen öffentlicher und privater Entscheidungen sowie mit dem spezifischen Beitrag, den Umweltverträglichkeitsprüfungen zum Ausgleich dieser Unzulänglichkeiten leisten können. Der vorliegende Beitrag schildert die Einstellung in Deutschland zur Umweltverträglichkeitsprüfung und beschreibt insbesondere den Ursprung, die Entwicklung und den Inhalt der am 12. 10. 75 durch das Bundeskabinett erlassenen ,,Grundsätze für die Prüfung der Umweltverträglichkeit öffentlicher Maßnahmen des Bundes''. Im Hinblick auf die Frage, warum diese Richtlinien nicht vollständig befolgt wurden, werden vor allem die Form der Richtlinien, ihre Ausdrucksweise und die offizielle Reaktion seitens der Behörden untersucht.ms/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1978), 24 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen