Die Straßen als Lebensraum - Verkehrsberuhigung in München.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4732-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Zusammenfassung

Die herkömmliche Straße ist unsicher, häßlich und ohne Öffentlichkeitsqualitäten. Um Lebensraum vor der Haustür möglich zu machen, müssen ,,bewohnbare Straßen'' und reine Fahrstraßen durch eindeutige Eingangssituationen markiert sein. Für Wohnstraßen werden die Auflösung der linearen Gartenlinien, Straßenmarkierungen quer zur Fahrtrichtung, versetzt angeordnete Straßenbeleuchtung, Stellplätze auf privaten Grundstücken, Einbauten im Straßenverlauf entsprechend der vielfältigen Nutzung der Straße u.a. empfohlen. Besonders in Altstadtgebieten muß die soziale Funktion der Straße gestärkt werden. Zur Lösung des Parkproblems werden statt zentraler Tiefgaragen oder Parkhäuser kleine Hügelgaragen in privaten Innenhöfen vorgeschlagen. Viele kleine Einzelmaßnahmen könnten mit geringen Kosten wieder Öffentlichkeit schaffen - trotz juristischer Einsprüche. bp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehrsberuhigung, Fußgängerproblem, Verkehrssicherheit, Straße, Verkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

München: (1977), 22 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehrsberuhigung, Fußgängerproblem, Verkehrssicherheit, Straße, Verkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Münchner Forum. Berichte und Protokolle; 48