Bürgerengagement in Umweltschutz-Bürgerinitiativen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/342-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AR
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag steht im Zusammenhang mit Bemühungen des Internationalen Instituts für Umwelt und Gesellschaft, im Fachgebiet ,,Umweltbewußtsein'' Einstellungen, Verhaltensweisen und politische Wertungen im Umweltschutzbereich in der Bevölkerung der Bundesrepublik und anderer industrialisierter Länder zu analysieren.Umweltschutz wird mittlerweile von breiten Bevölkerungskreisen als wichtige politische Aufgabe erkannt.Das hohe Umweltbewußtsein hat jedoch noch nicht zu entsprechendem umweltschonenden Verhalten im täglichen Leben des Einzelnen geführt.Politisches Engagement in Umweltschutz-Bürgerinitiativen zeigen vor allem jüngere und besser ausgebildete Bürger.Sie reagieren insbesondere auf Planungsvorhaben, durch deren Realisierung die Umweltqualität der Region verschlechtert würde, weniger auf bereits bestehende Umweltschädigungen.Die Auffassung, daß unsere Gesellschaft an die Grenzen des wirtschaftlichen Wachstums gestoßen ist, führt aktive Bürger vor allem zum Engagement bei Problemen der Energieversorgung und Landschaftszerstörung.ms/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1978), 17 S., Tab.